Schöpfung
Die Bewahrung der Schöpfung- der Schutz unserer Umwelt
Als Caritas Gesundheitszentrum für Familien Norderney stärken wir gemeinschaftlich den Nachhaltigkeitsgedanken und setzen uns bewusst mit entscheidenden Faktoren auseinander, die in Wechselwirkung mit der Umwelt stehen.
Im Besonderen achten wir in unseren Häusern auf einen guten Umgang mit den Ressourcen, wie beispielsweise Strom, Wasser und Gas.
Wo immer es geht, verzichten wir auf Einwegprodukte.
Wie die meisten Norderneyer fahren unsere Mitarbeiter*Innen mit dem Rad zur Arbeit und schützen damit unsere Umwelt.
Als Caritas Gesundheitszentrum für Familien Norderney wollen wir in die Zukunft blicken. Auch wir erleben an einigen Stellen einen Spagat zwischen der Wirtschaftlichkeit unserer Einrichtungen und unserer Haltung. Und doch sollte uns eines gelingen:
Jeden Tag treffen wir Entscheidungen, und diese sollten die Umwelt nicht länger außen vor lassen, sondern sie aktiv mit einbeziehen.
Auch Sie können uns dabei unterstützen:
Öffentliche Verkehrsmittel, wie Bus und Bahn machen eine umweltfreundliche An- und Abreise in Verbindung mit dem Fährverkehr sehr gut möglich.
Nutzen Sie die Trinkwasserqualität der Insel. Durch das Mitbringen einer eigenen Trinkflasche können Sie das Norderneyer Wasser nutzen und dabei Kosten sparen.
Bringen Sie sich eine kleine Einkaufstasche mit- auch so helfen Sie, Müll zu vermeiden.
Essen bieten wir in Buffetform an. Bitte helfen Sie uns, Speiseabfälle zu verringern. Gerade die kleinen Gäste können Ihren Appetit meist noch nicht einschätzen.
Dies sind nur einige Anreize, die wir geben wollen. Besonders zielführend wird unser Umweltmanagement, wenn auch Sie als unsere Gäste vor Ort mitmachen.
Für die Zukunft braucht es keine Perfektion. Es braucht einen Anfang.
Umweltschutz
Verantwortung
